Großer Zulauf für die Bücherei Windach

Die Bücherei öffnet jetzt auch freitags und bietet regelmäßige Vorlesetage für Kinder an Der neue Standort an der Hechenwanger Straße 16 ist für die Gemeindebücherei Windach ein echter Glücksfall“, so Edith Kracher, Leiterin der Bücherei, die sich mit ihrem Team seit Oktober 2022 in den hellen und großzügig gestalteten Räumen befindet. „Wir hatten schon immer … Weiterlesen

Dem Burschenverein einen „Herzlichen Glückwunsch“

Durch das neue Vereinsheim wurde ein Mehrwert auch für die Windacher Bürgerinnen und Bürger geschaffen! Der alte und renovierungsbedürftige Raum im Erdgeschoss des Jugendhauses hat wahrlich eine Verwandlung erlebt. Es wurde in einer erfolgreichen Kooperation aus ehrenamtlichem Engagement der Mitglieder des Burschenvereins, gemeindlicher finanzieller Förderung und der unkomplizierten Unterstützung von ortsansässigen Firmen ein wunderbarer Raum … Weiterlesen

Neue und bessere Busverbindungen!

Gute Nachrichten von der Gemeinde für Busfahrgäste und alle, die es werden wollen: Die Erweiterung der Buslinie 91 bietet ab sofort über den ganzen Tag gute Verbindungen bis Geltendorf. Fahrplan Buslinie LVG 91: Verbindung Bahnhof Geltendorf mit Schöffelding und Windach Zum Bahnhof hin: werktags (Mo – Fr) ab 5:02 (Hechenwang) dreiviertel-/halbstündlich bis 6:58. Danach stündlich … Weiterlesen

Energie- und Klimamanager für Windach

Seit Januar kümmert sich Dr. Daniel Gehr um ökologische Projekte und bietet eine Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger Auf seiner Agenda stehen als erstes Maßnahmen zur Energieeffizienz wie zum Beispiel ein Straßenbeleuchtungskonzept oder das Thema Nahwärmenetz. Auch unterstützt er die Gemeinde bei Projekten zur Energiewende – wie zum Beispiel der Errichtung von Photovoltaikanlagen oder mit … Weiterlesen

90 Jahre Obst- und Gartenbauverein Windach e.V.

Der Verein blickt auf 90 Jahre Windacher Gartenbau-Geschichte zurück. Viele Mitglieder waren bisher aktiv, doch jetzt muss der Verein fit gemacht werden für die Zukunft Gründung des Obstbauvereins Unterwindach mit Oberwindach 1933: Am 15. Januar 1933 versammelten sich auf Anregung von Pfarrer Max Mayr 22 Personen im Gasthaus Schreyegg, um den „Obstbauverein Unterwindach mit Oberwindach“ … Weiterlesen

Renovierung zum neuen Burschenvereinsheim abgeschlossen

Werte GemeindebürgerInnen, nach Gründung unseres Vereins im Februar 2018 fanden Sitzungen sowie verschiedene weitere Treffen in den Vereinsräumen der Musikkapelle und der Feuerwehr statt. Die Notwendigkeit auf Grund steigender Mitgliederzahlen, als gleichwohl der Wunsch nach einem eigenen Vereinsheim, stellte sich mehr und mehr heraus. In einem ersten Vorgespräch mit Herrn Bürgermeister Michl wurden diverse Möglichkeiten … Weiterlesen