Keine Windkraft in Windach

Die Energiewende hat Priorität in der Gemeinde Windach. Der erste Bürgermeister Richard Michl beschreibt dies so: „Wir als die Gemeinde habe die Möglichkeiten, mit gutem Beispiel voran zu gehen und wollen das auch.“ Sehr gute Beispiele finden sich im Ausbau von PV-Anlagen verschiedenster Größe durch die Gemeindewerke oder der Planung von Nahwärmenetzen zur Nutzung von … Weiterlesen

Laufende Projekte und alte Probleme

Bei den Bürgerversammlungen in Windach, Hechenwang und Schöffelding referierte Bürgermeister Richard Michl zu den wichtigsten Themen des Jahres Eine gute Gelegenheit, sich persönlich über die Aktivitäten der Gemeinde zu informieren und Fragen direkt an den Bürgermeister zu stellen: Bei den drei Bürgerversammlungen Ende Oktober und Anfang November in Windach und den dazugehörigen Gemeinden Hechenwang und … Weiterlesen

Grußwort des Bürgermeisters Richard Michl

  Liebe Bürgerinnen und Bürger, eine Herausforderung löste auch in diesem Jahr die vorhergehende ab und das alles nach Corona: der Krieg in der Ukraine mit seinen weitreichenden Auswirkungen auf Gesellschaft, Politik und Wirtschaft, der Überfall der Hamas auf Israel am 7.10.23 und seine Auswirkungen, die Präsidentenwahl in den USA und vorgezogenen Neuwahlen unserer Bundesregierung … Weiterlesen

Windach ehrt seine Ehrenamtlichen

Acht Bürgerinnen und Bürger wurden für ihre besonderen Verdienste für die Allgemeinheit ausgezeichnet Die Gemeinde sagt danke: „Heute Abend haben wir die besondere Ehre, all jene Menschen zu würdigen, die unser Dorf durch ihren selbstlosen Einsatz so lebendig und stark machen. Das Ehrenamt ist das Herzstück unserer Gemeinschaft.“ So begrüßte Bürgermeister Richard Michl die Geladenen … Weiterlesen

Catering und Mittagsimbiss – auch zum Mitnehmen

Der Standort der T3M Culina GmbH in der Burgleitenstraße wächst heran. Wir stellen die Macher und ihre Pläne vor Wie in der letzten Ausgabe schon berichtet, vergrößert sich die T3M Culina GmbH (Ristorum Windach) und renoviert derzeit ihren neuen Standort in der Burgleitenstraße (Landsberger Straße – ehem. Bäckerei dann Lieferdienst Asam). Nachdem die Wände frisch … Weiterlesen

Leserbrief / Radwege

Liebe Radfahrerinnen und Radfahrer, die sich im Alltag mehr Radfahrmöglichkeiten wünschen, um *sicher* und *auf möglichst direkten Wege* zu ihrer Arbeit, S-Bahn oder Bus, Schule, Arzt, Einkaufen usw. – also all die alltäglichen Dinge! – zu kommen. Sei es aus Gründen der Fitness, Geld für Sprit und Autoabnutzung sparen, einfach unsere schöne Landschaft genießend, oder … Weiterlesen