Sanierung und Umbau Rathaus Windach

Die Gemeinde Windach hat beschlossen, dass das Rathaus der Gemeinde Windach bzw. der Verwaltungsgemeinschaft Windach 2025 saniert und im 2. OG geringfügig umgebaut wird. Die Baumaßnahme beginnt am 10.03.2025 und wird voraussichtlich Mitte November abgeschlossen sein. Die Arbeiten erfolgen in 3 Bauabschnitten, die sich wie folgt gliedern: – BA I 2. OG von März bis … Weiterlesen

Erstmals eine Frau im Vorstand

Kürzlich fand die Generalversammlung des Veteranen- und Kameradenvereins Windach-Hechenwang statt. Vereinsvorsitzender Manfred Stagl konnte 80 Mitglieder im Windacher Pfarrsaal begrüßen. Der Vorsitzende berichtete, dass der Verein inzwischen in einen eingetragenen Verein umgewandelt und im April die Gemeinnützigkeit zuerkannt wurde. Laut Satzung hat der Verein drei Hauptaufgaben: Zum einen die Bewahrung des Gedenkens an die Opfer … Weiterlesen

Heiße Rettungsübung namens „Eisbär“

Feuerwehren, Rettungsdienst, BRK  Bereitschaft, Notärzte, THW, Polizei, Notfallmanager DB sowie das Krankenhaus Landsberg – an der in Windach initiierten XXL-Übung im November nahmen rund 200 Personen teil Es war eine ungemütliche kalte Winternacht, die in den Bergen erste Schneeflocken brachte: Der 8.November wird vielen ehrenamtlichen Helfern aus Windach sowie umliegenden Gemeinden noch lange in Erinnerung … Weiterlesen

Wo steht Windach in Sachen Strom?

Bilanz des Verbrauchs und der Aktivitäten bei der Erzeugung erneuerbaren Stroms Der gesamte Stromverbrauch über alle Sektoren (privat, kommerziell, öffentlich) beläuft sich in der Gemeinde Windach auf 13,9 GWh. Dies ergab die Bestandsanalyse der kommunalen Wärmeplanung für das Jahr 2022. An PV-Leistung sind aktuell gemeindeweit 15,9 MWp installiert (Quelle: Marktstammdatenregister, Stand: 12.12.2024). Dies sind alle … Weiterlesen

Leserbrief / Radwege

Liebe Radfahrerinnen und Radfahrer, die sich im Alltag mehr Radfahrmöglichkeiten wünschen, um *sicher* und *auf möglichst direkten Wege* zu ihrer Arbeit, S-Bahn oder Bus, Schule, Arzt, Einkaufen usw. – also all die alltäglichen Dinge! – zu kommen. Sei es aus Gründen der Fitness, Geld für Sprit und Autoabnutzung sparen, einfach unsere schöne Landschaft genießend, oder … Weiterlesen