Vortrag zum Thema Licht und Lichtverschmutzung

Der Arbeitskreis Nachhaltiges Windach lädt ein – Referent: Wilhem Lüdeker Auch wenn das Thema Klimawandel und Energiewende im Moment eher unter die Räder sowohl der aktuellen Tagespolitik als auch der allgemeinen Großwetterlage gekommen ist, so bleibt es mittel- bis langfristig das wichtigste Thema, das über unsere künftigen Lebensumstände und vor allem – die unserer Kinder … Weiterlesen

Gemeinderatswahlen – Wird es eine Frauenliste geben?

Ein von Bettina Sunder-Plassmann initiierter Frauenstammtisch diskutiert über die Möglichkeiten zur Kandidatinnen-Aufstellung Die Anzahl der Frauen im derzeitigen Gemeinderat ist überschaubar: Gerade mal zwei Damen verstärken die Riege der 16 Ratsmitglieder. Eine Tatsache, die vielen Frauen hier nicht gefällt, da sie damit die weibliche Bevölkerung in Windach, Schöffelding und Hechenwang deutlich unterrepräsentiert sehen. Beim zweiten … Weiterlesen

Einladung zu den Bürgerversammlungen im Oktober

Die Gemeinde Windach gibt die Termine für die alljährlichen Bürgerversammlungen bekannt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Zur Information: Laut Gemeindeordnung des Freistaates Bayern besteht ein Mitberatungsrecht der Bürgerinnen und Bürger einer Gemeinde im Rahmen einer Bürgerversammlung. In jeder Gemeinde ruft der erste Bürgermeister mindestens einmal jährlich eine Bürgerversammlung zur Erörterung gemeindlicher … Weiterlesen

Zweiter Workshop zur Wärmevision

Der Klimamanager von Windach, Dr. Daniel Gehr, lädt zum zum Folgeworkshop zur Wärmevision für Windach ein. Die Betreuung erfolgt durch das Team der Vereinigung Deutscher Wissenschaftler e. V. Zeit und Ort: 21.7. um 16 Uhr im Schulungsraum der Feuerwehr. Geplant ist eine Dauer von 5 Stunden. Natürlich ist wieder für Verpflegung gesorgt. Titel des Workshops … Weiterlesen

Die Roteiche – Baum des Jahres 2025

Eine alternative Baumart mit Potenzial im Klimawandel – Info aus dem Forstrevier Türkenfeld Jedes Jahr wird eine neue Baumart des Jahres gekürt, jeweils von der Dr.-Silvius-Wodarz-Stiftung. Dieses Jahr fiel die Wahl auf die Roteiche, eine Baumart aus Nordamerika. Friedrich Wendorff von dem auch für Windach zuständigen Forstrevier Türkenfeld informiert zum Thema. Die Roteiche (Quercus rubra), … Weiterlesen

Eröffnung des 24/7 Stores der Metzgerei Schreyegg

Der speziell angefertigte Hightech Container wurde jetzt feierlich in Betrieb genommen. Für die Kunden stehen zwei Möglichkeiten offen: Entweder ich betrete den Laden mit meiner Bank-Karte und bezahle auch damit oder man registriert sich über eine App.   Bei der App habe ich noch mehr Möglichkeiten: Ich sehe, welche Ware verfügbar ist und kann sie … Weiterlesen