Renovierung zum neuen Burschenvereinsheim abgeschlossen

Werte GemeindebürgerInnen,

nach Gründung unseres Vereins im Februar 2018 fanden Sitzungen sowie verschiedene weitere Treffen in den Vereinsräumen der Musikkapelle und der Feuerwehr statt.
Die Notwendigkeit auf Grund steigender Mitgliederzahlen, als gleichwohl der Wunsch nach einem eigenen Vereinsheim, stellte sich mehr und mehr heraus.
In einem ersten Vorgespräch mit Herrn Bürgermeister Michl wurden diverse Möglichkeiten der Umsetzung beleuchtet. Schlussendlich wurde beiderseits die Ziellösung einer Übernahme des ehemaligen Jugendraums im alten Schulgebäude favorisiert.
Die Mitglieder des Burschenvereins erarbeiteten darauf folgend ein Konzept der Umgestaltung und Kernsanierung und holten hierfür entsprechende Angebote für Material und Fremdgewerke ein.
Auf Grund der erfreulichen Tatsache im Verein sämtliche Handwerksgewerke durch Mitglieder vertreten zu haben, war es uns möglich die Arbeiten von Fremdfirmen und dadurch die entstehenden Renovierungskosten auf ein Minimum zu reduzieren.
Aus gewährleistungstechnischen Gründen musste lediglich die Elektroinstallation und die Montage einer neuen Akustikdecke an örtliche Fachfirmen vergeben werden.
Somit konnte dem Gemeinderat im November 2020 ein fertig ausgearbeitetes Konzept vorgelegt werden, welches mit überwiegend positiver Resonanz begrüßt wurde.
Das Gremium beschloss einstimmig die Überlassung der Räumlichkeit unter Voraussetzung eines Nutzungsvertrags, sowie die Bereitstellung eines gewissen Budgets zur Kernsanierung und notwendigen Einrichtung.
Für das entgegengebrachte Vertrauen möchten wir uns bereits an dieser Stelle in herzlichster Form bei den Mitgliedern des Gemeinderats, sowie federführend Herrn Bürgermeister Michl bedanken!

Bildrechte: Burschenverein Windach e.V.

Nach weiteren internen Planungen konnte im April 2021 mit der Entkernung der zwingend renovierungsbedürftigen Räumlichkeit begonnen werden.
Zu den ersten Maßnahmen zählte das Entsorgen diverser, teils beschädigter Einrichtungsgegenstände, das Entfernen von Tapeten und Putzresten an den Wänden, sowie die Entnahme der alten Akustikdecke.
Im weiteren Verlauf wurde die Elektroinstallation von Grund auf neu verlegt, sowie im Anschluss die Wände mit einem neuen rissüberbrückenden Putzaufbau versehen und gestrichen.
Gleichwohl wurden die benötigten Fremdfirmen mit der Inbetriebnahme der Elektrik und Montage der neuen Akustikdecke beauftragt.
Hernach konnte in weiterer Eigenleistung mit dem Verlegen eines strapazierfähigen Vinylbodens in ansprechender Holzoptik weiter verfahren werden.
Im Zuge der Inneneinrichtung wurde eine neue Küchenzeile inklusive einer selbstgebauten Theke installiert und eine durch ein Mitglied angefertigte Eckbank mit zugehörigen Tischen eingebaut.
Die vormals verbaute, jedoch defekte Musikanlage, konnte in mühevollster Kleinstarbeit instandgesetzt und wiederverwendet werden.
Abschließend wurde die Einrichtung durch diverse Leuchtmittel und einen Beamer ergänzt.
Für die erbrachten Leistungen, welche sich in Summe auf ca. 600 Arbeitsstunden belaufen, möchten wir uns herzlichst bei allen Mitwirkenden bedanken.

Ein lebendiges Vereinsleben bedarf eines guten Miteinanders. Unser neugewonnenes Vereinsheim, welches von uns liebevoll „Stüberl“ getauft wurde, gibt uns einen gemeinsamen Treffpunkt.
Auch im Hinblick auf künftige Veranstaltungen sowie Vereinssitzungen und Versammlungen bietet uns der Raum ein schönes Zuhause.
Somit war es uns möglich im 14-tägigen Rhythmus einen Stammtisch einzuführen, bei dem sich jung und alt beim Kartenspiel oder Dart treffen und austauschen können.

Mit besten Grüßen, die Vorstandschaft des Burschenverein Windach e.V.

Besuchen Sie uns gerne bei unseren bevorstehenden Veranstaltungen:

– 08. April 2023 Osterfeuer am Funkturm
– 15. April 2023 Einweihungsfeier Vereinsheim
– 12. August 2023 Biergarten Wattturnier (Open Air, genaueres in Kürze)
– 19. August 2023 Biergarten Wattturnier (Ausweichtermin)